Wichtige Entscheide in kurzer Zeit
Was ist zu tun: Ein Todesfall bringt nicht nur tiefe Trauer, sondern auch viele Entscheidungen mit sich, die oft in sehr kurzer Zeit getroffen werden müssen. In dieser schweren Phase stehen wir Ihnen als einfühlsamer und verlässlicher Partner zur Seite. Mit Fachkenntnis, Erfahrung und Verständnis begleiten wir Sie durch alle notwendigen Schritte – von den organisatorischen Fragen bis hin zur persönlichen Gestaltung des Abschiednehmens. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Entlastung zu geben, damit Sie Raum für das Wesentliche haben – würdevoll Abschied zu nehmen.

Die ersten wichtigen Schritte, wenn ein Todesfall eintritt.
24/7 Telefon INFINI Bestattungsdienst:
+41 33 225 02 02
Abhängig davon an welchem Ort und unter welchen Umständen der Todesfall eingetreten ist
Abhängig davon an welchem Ort und unter welchen Umständen der Todesfall eingetreten ist.
Todesfall zu Hause: Benachrichtigen Sie den Hausarzt oder den Notarzt (Tel.-Nr. 144), welcher den Tod feststellt und Ihnen die ärztliche Todesbescheinigung ausstellt.
Todesfall im Spital oder Heim: Die Institution meldet den Todesfall direkt den zuständigen Behörden. Der betreuende Arzt, die betreuende Ärztin, stellt Ihnen die ärztliche Todesbescheinigung aus.
Nicht natürlicher Todesfall wie Unfall, Freitod (Exit, Suizid etc.), Tötungsdelikt bzw. bei dessen Verdacht: Verständigung der Polizei (Tel.-Nr. 117).
Nehmen Sie zeitnah mit uns Kontakt auf, damit wir Ihnen rasch möglichst eine umfassende Entlastung bieten und die Überführung der verstorbenen Person organisieren können.
Abhängig davon an welchem Ort und unter welchen Umständen der Todesfall eingetreten ist
Versuchen Sie zeitnah die wichtigsten Adressen aus dem privaten und beruflichen Umfeld zu informieren.
Familienmitglieder und Verwandte
Bekannte, Freunde und Freundinnen
Arbeitgeber/in
Vermieter/in
etc.
Abhängig davon an welchem Ort und unter welchen Umständen der Todesfall eingetreten ist
Bei einem Gespräch bei Ihnen zu Hause oder an einem unserer Standorte klären wir zusammen alle wichtigen und Sie belastenden Fragen.
Gibt es eine Bestattungsvorsorge?
Welche Bestattungsform ist gewünscht (Erd-, Feuer- Naturbestattung)?
Wünschen Sie eine klassische, kirchliche Trauerfeier mit einer Pfarrperson oder eine alternative Bestattungsform?
Möchten Sie, dass wir für Sie die Leidzirkulare und/oder die Todesanzeige erstellen?
Im Falle einer Erd- oder Feuerbestattung: Wer sorgt sich um die Gestaltung des Grabes und dessen Unterhalt?
Was für Möglichkeiten haben Sie überhaupt?
Muss die letzte Ruhe zwingend auf einem Friedhof gefunden werden?
All die Fragen, welche im Zusammenhang mit einem Todesfall auftreten, klären wir in Ruhe zusammen. Das Gespräch bildet die Basis, um mit der Organisation zu starten. Unser Anspruch ist es, Ihnen in dieser Zeit Orientierung zu geben. Wir hören zu, beraten persönlich und gestalten den Abschied individuell und stimmig.
Todesfall im Ausland
Ein Todesfall in der Ferne bringt besondere Herausforderungen mit sich.
Neben der emotionalen Belastung müssen zahlreiche Formalitäten beachtet werden – von der Klärung rechtlicher Bestimmungen bis hin zur Organisation des Rücktransports in die Schweiz (oder von der Schweiz in das Heimatland).
In dieser schwierigen Zeit stehen wir Ihnen als erfahrene Bestatter/innen zuverlässig zur Seite. Wir beraten Sie umfassend, übernehmen die notwendigen Schritte und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Abschied nehmen und trauern.
Von der Kontaktaufnahme mit ausländischen Behörden über die Organisation der Überführung bis hin zu allen weiteren Formalitäten: Wir erledigen das für Sie.
Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser belastenden Zeit Sicherheit und Entlastung zu bieten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Das würdige Abschiednehmen von Ihrem Angehörigen.
INFINI Bestattungsdienst


